Aktuelles

 

7 Point of Mindtraining mit Lama Dawa

Der 7 Punkte Mind Training Aufbau Kurs mit Lama Dawa wird sich über 6 Monate erstrecken.

Das Training der sieben Punkte des Geistes ist eine Methode zur Entwicklung eines relativ universellen Mitgefühls für alle fühlenden Wesen oder Bodhichitta-Praxis, die vom großen Atisha nach Tibet gebracht wurde. Diese Praxis ist sehr effektiv bei der Arbeit mit Emotionen. Normalerweise lernt man eine Reihe von Anweisungen und jedes Mal, wenn die Lösung eine dieser Anweisungen ist, denkt man an die Anweisung und ändert sein Verhalten.

Weitere Infos: Hier

Weiter

Aktueller Programmflyer für 2025

                                                                                                                                                                        Programm Januar – Juni 2025

Hier kannst Du Dir  ab sofort den aktuellen Programmflyer herunterladen.

Über aktuelle Veranstaltungen und Belehrungen mit Gastlehrern, oder Kursänderungen

informieren wir auch regelmäßig über unsere Website und unseren Newsletter.

Um sich in den Newsletter eintragen zu lassen,

sende uns bitte eine kurz E-Mail an:

office@ttc-hamburg.de

mit dem Stichwort “Newsletter”.  Vielen Dank!

 

Losar , Tibetisches Neujahrsfest 24.-28.02. 2025

Losar, Tibetisches Neujahrsfest und Mahakala Praxistage.

Unsere Neujahrsfeierlichkeiten finden vom 24.-28.02. 2025 im Zentrum statt.

Wir laden Euch herzlich ein, beim Tibetsichen Neujahrsfest dabei zu sein und

das neue Tibetische Jahr willkommen zu heißen.

Weitere Infos hier: Losar Tibetisches Neujahrsfest 2025

Aktuelles Programm

Sie können den Zeitraum der angezeigten Termine durch Eingabe eines Start- und/oder Enddatums eingrenzen.

Grüne Tara Puja

Melanie Kleinschmidt, Acharya Lama Dawa
Melanie KleinschmidtAcharya Lama Dawa

Montags Meditation mit Sebastian

Sebastian Schroer
Sebastian Schroer

Der Weg zum Dharma

Carl C. Lindenberg
Carl C. Lindenberg

Lu Jong Tibetisches Heilyoga

Ines Gottburg
Ines Gottburg

Chenrezig Puja

Acharya Lama Dawa
Acharya Lama Dawa

Alle Kurse & Anmeldung

Zu den Kursen
  • Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschland

    Das Kamalashila Institut für buddhistische Studien und Meditation ist Teil und gleichzeitig wichtigstes Zentrum der Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschland e.V., der offiziellen Vertreterin der Karma-Kagyü-Linie in Deutschland und der Aktivitäten S.H. des Gyalwang Karmapa in Europa. Der Verein wurde 1978 als organisatorischer Rahmen für die zahlreichen Besuche und Programme der wichtigsten Lehrer der Karma-Kagyü-Linie des tibetischen Buddhismus ins Leben gerufen.

    Weiter
  • Seine Heiligkeit der XVII. Gyalwang Karmapa

    S.H. der XVII. Karmapa, spirituelles Oberhaupt der 900-jährigen Karma-Kagyü-Tradition des tibetischen Buddhismus, ist einer der wichtigsten Vordenker unserer heutigen Zeit. Karmapa spielt eine Schlüsselrolle in der Bewahrung und Modernisierung der tibetisch-buddhistischen Spiritualität und Kultur. Beschrieben als eine der großen “spirituellen Leitfiguren des 21. Jahrhunderts” inspiriert er als Lehrer, Künstler, Poet und Umweltaktivist Millionen von Menschen weltweit.

    Weiter
  • Offene Meditationspraxis im Theksum Tashi Chöling

    Wir laden alle Interessierten ein, an der regelmäßigen, wöchentlich stattfindenden Meditationspraxis teilzunehmen.

    Unsere Events oder Teachings können natürlich auch gern  besucht werden. Es braucht dazu keine besonderen Vorkenntnisse .

    Die Teilnahme ist kostenlos/auf Spendenbasis, und insbesondere „Einführung in die Meditation“ am Montag um 19 Uhr ist für EinsteigerInnen sehr gut  geeignet.

    Bitte beachtet,  das wir aufgrund der aktuellen Auflagen der Hamburger Gesundheitsbehörde die Auflagen für unseren Besuch angepasst haben.

    Weitere Infos auch unter dem Punkt: aktuelles

    Weiter


Das TTC-Hamburg unterstützen

Jetzt spenden

Unser Newsletter