
- Dozent(in)/Lehrer(in)
- Kursbeschreibung
LU JONG – Tibetisches Heilyoga
Die 21 Übungen des Lu Jong sind Körperbewegungen, welche vor über 8000 Jahren in Tibet entstanden sind. Die Lu Jong Praxis stammt aus den buddhistischen Tantrayana- und Böntraditionen und basiert auf der tibetischen Medizin. „Lu“ heißt Körper und „Jong“ bedeutet Training oder Transformation.
Die tibetische Medizin geht davon aus, dass Krankheiten die Folge eines Ungleichgewichts der Elemente oder Lebenssäfte sind. Die Lu Jong Übungen können dazu beitragen, die physische, mentale und energetische Ebene ins Gleichgewicht zu bringen.
Es handelt sich um fließende Bewegungen, die wir mit Achtsamkeit durchführen. Die Wirkungsweise entspricht einer inneren Akupressur, indem wir Druck auf die Blockaden ausüben und die subtile Energie in den Körperkanälen wieder zum Fließen bringen. Die Wiederherstellung des Energieflusses hat Auswirkungen auf die Gesundheit von Körper und Geist. Denn wenn unsere Kanäle offen sind, öffnen wir auch unser Herz.
Die Lu Jong Praxis ist für alle Altersgruppen geeignet, unabhängig von den eigenen körperlichen Möglichkeiten. Die Lu Jong Übungen sind einfach, doch sie können unser Leben verändern. Lu Jong ist Meditation in Bewegung.
In meinem Einführungskurs üben wir gemeinsam die tibetischen 5 Elemente Basis-Übungen des Lu Jong. Ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.
- Sonstige Infos
Kursleitung:Â Ines Gottburg
Zeiten:
MITTWOCHÂ | 18:00 Uhr
Ort:
im Zentrum, Lakhang
Stoff-Matten werden zur Verfügung gestellt, wer eine Gummimatte benötigt- bringt diese bitte mit.
Sprache: Deutsch
Kostenbeitrag:
auf Spendenbasis
Unser Spendenkonto
Kontoinhaber: Tibet.Buddh.Rel.Gem. – TTC-HH
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE34200505501327122477
BIC: HASPDEHHXXX
Verwendungszweck: Spende