Zur Anmeldung

Om Ah Hung Yoga

Om Ah Hung Yoga Kurs mit Acharya Lama Dawa im Zentrum

Dozent(in)/Lehrer(in)
Kursbeschreibung

Om-Ah-Hung-Yoga

Om Ah Hung Yoga ist eine yogische Übung, die von jedem im Rahmen seines täglichen Lebens praktiziert und kultiviert werden kann. Es beinhaltet einfache und einfache, aber effektive körperliche Bewegungs- und Atemübungen, die einen großen Nutzen für die Gesunderhaltung unseres Körpers und die Gewährleistung einer positiven Geisteshaltung haben.

Durch Übung hilft es, ein ruhiges, positives inneres Erlebnis und eine harmonische äußere Umgebung zu schaffen.

Om Ah Hung Yoga wird durch und innerhalb der drei Dimensionen unseres verkörperten Wesens praktiziert, nämlich unseres physischen Körpers, unserer Atmung und unseres Geistes. Man beginnt die Praxis, indem man bewusst eine altruistische Motivation erzeugt, dass die Praxis durchgeführt wird, um eine blühende Erfahrung für sich selbst und andere zu schaffen.

Das körperliche Yoga

Wir beginnen damit, jeden Teil unseres ganzen Körpers nacheinander zu bewegen und alle schwierigen Knoten in den Nervenkanälen zu lösen. Dadurch wird unser Körper nach und nach flexibel und leistungsfähiger.

Das Windyoga

In diesem Yoga lernt man natürlich und entspannt zu atmen. Es gibt eine enge Verbindung zwischen dem Wind, der Energie ist, und unserem Geisteszustand. Wenn der Wind auf natürliche und entspannte Weise strömt, wird auch der Geist entspannter und weniger gestresst. Es hält uns gesund, frei von Krankheiten und mit einem positiven Geisteszustand.

Das Seelen-Yoga

Das praktizierte mentale Yoga basiert auf Rezitationen gesegneter Mantras und kraftvoller Klänge, die aus der buddhistischen meditativen und spirituellen Tradition stammen. Diese haben die Heilkraft, unsere seelischen Gebrechen und Störungen zu heilen. Mind Yoga beinhaltet auch meditative Praktiken und Praktiken der Visualisierung.

Sonstige Infos

Kursleitung: Acharya Lama Dawa

Zeiten:

MITTWOCH  | 19:00 Uhr

Ort:

im Zentrum, Lakhang

Stoff-Matten werden zur Verfügung gestellt, wer eine Gummimatte benötigt- bringt diese bitte mit.

Sprache: Englisch/Tibetan

Kostenbeitrag:

auf Spendenbasis

Unser Spendenkonto

Kontoinhaber: Tibet.Buddh.Rel.Gem. – TTC-HH
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE34200505501327122477
BIC: HASPDEHHXXX
Verwendungszweck: Spende

Alle Kurse & Anmeldung

Zu den Kursen


Das TTC-Hamburg unterstützen

Jetzt spenden

Unser Newsletter