- Dozent(in)/Lehrer(in)
- Kursbeschreibung
Der Medizinbuddha steht für Heilung, Klärung und Auflösung schlechter Umstände.
Das Gebet , die Puja des Medizinbuddha wird im tibetischen Buddhismus praktiziert, um den Heilungsprozess im Fall von Krankheit zu unterstützen und die Heilmaßnahmen zu verstärken. Dabei kann der Kranke sich selbst an den Medizinbuddha wenden oder ein anderer, ein Arzt oder Freund, meditiert für
den Kranken.Das Mantra lindert Schmerzen, stärkt die Lebenskraft und das Vertrauen auf den inneren Heiler, fördert den Energiefluss, schafft günstige Umstände für TheÂrapien, steigert die Heilkraft von Medizin und Behandlungen. Es hilft, die Ursachen von Krankheiten zu erkennen und aufzulösen.
Der Medizinbuddha ist Lapislazuliblau. Er sitzt im Lotossitz, hält in der Linken eine Schale mit Nektar, die Rechte formt das Mudra der Wunscherfüllung und hält einen Myrobalanezweig, ein Symbol für Heilung (tibetische Tradition). Er ist einer von acht heilenden Buddhas, zu denen auch Buddha Shakyamuni gehört. Er gelobÂte die Heilung aller fühlenden Wesen von Krankheit sowie die Beseitigung der UrsaÂchen: Gier, Hass und Unwissenheit. Er hütet die Medizin-Tantras in Tibet und ist die geistige Quelle der Medizin, gilt als König aller Heiler. Sein Mitgefühl beruht auf der Erkenntnis, dass es kein getrenntes Ich gibt. Er soll schon vor diesem Kalpa      (WeltÂzeitalter) gewirkt haben. Am Ende seines Wegs steht die Buddhaschaft.
- Sonstige Infos
Kursleitung: Acharya Lama Dawa
Zeiten:
Am 30.12.2025 werden wir eine Medizinbuddha Puja durchführen.
regulär immer am letzten Mittwoch im Monat
Sprache: Englisch/Tibetan
Ort: Zentrum, Präsenzveranstaltung
Eine Anmeldung vorab ist nicht nötig!
Kostenbeitrag: Spende
unser Paypal Spendenkonto:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=NLDPRTCJS25N6
Unser Spendenkonto
Kontoinhaber: Tibet.Buddh.Rel.Gem. – TTC-HH
Hamburger Sparkasse
IBAN: DE34200505501327122477
BIC: HASPDEHHXXX
Verwendungszweck: Spende
